Einleitung

Werkzeuge der künstlichen Intelligenz (KI) verändern unsere Arbeitsweise. Sie haben das Potenzial, Aufgaben zu automatisieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und wertvolle Einblicke in unsere Abläufe zu liefern.

Allerdings bringt der Einsatz von KI-Tools auch neue Herausforderungen hinsichtlich der Informationssicherheit und des Datenschutzes mit sich. Diese Richtlinie ist ein Leitfaden für Mitarbeiter und Außendienstleiter, wie sie bei der Verwendung von KI-Tools sicher sein können, insbesondere wenn es um die Weitergabe potenziell sensibler Ministeriums- und Teilnehmerinformationen geht.

Sinn

Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, sicherzustellen, dass Community Bible Study (CBS) KI-Tools auf sichere, verantwortungsvolle und vertrauliche Weise verwendet. Diese Richtlinie beschreibt die Anforderungen, die CBS beim Einsatz von KI-Tools befolgen muss, einschließlich der Bewertung von Sicherheitsrisiken und dem Schutz vertraulicher Daten.

Grundsatzerklärung

Community Bible Study erkennt an, dass der Einsatz von KI-Tools mit Risiken verbunden ist. Daher verpflichtet sich CBS, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller Ministeriums- und Teilnehmerdaten zu schützen. Diese Richtlinie verlangt von allen Mitarbeitern und Außendienstleitern, KI-Tools in einer Weise zu verwenden, die den bewährten Sicherheitspraktiken von CBS entspricht.

Best Practices für die Sicherheit

Von allen Mitarbeitern und Außendienstleitern wird erwartet, dass sie sich bei der Verwendung von KI-Tools an die folgenden Best Practices für die Sicherheit halten:

  1. Bewertung von KI-Tools: Mitarbeiter und Außendienstleiter müssen die Sicherheit jedes KI-Tools bewerten, bevor sie es verwenden. Dazu gehört die Überprüfung der Sicherheitsfunktionen, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des Tools. Mitarbeiter und Außendienstleiter müssen außerdem die Reputation des Tool-Entwicklers und aller vom Tool genutzten Drittanbieterdienste überprüfen (z. B. Bewertungen überprüfen, Sicherheitspraktiken überprüfen, Datenschutzrichtlinien überprüfen usw.).
  2. Schutz vertraulicher Daten: Mitarbeiter und Außendienstleiter dürfen ohne vorherige Genehmigung der zuständigen Abteilung keine vertraulichen, geschützten oder durch Vorschriften geschützten Daten hochladen oder weitergeben. Dazu gehören Daten zu Teilnehmern, Führungskräften, Angestellte, Ministeriumsoperationen, oder Partner.
  3. Zugangskontrolle: Mitarbeiter und Außendienstleiter dürfen keinen Zugriff auf KI-Tools außerhalb des Ministeriums gewähren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Weitergabe von Anmeldedaten oder anderen sensiblen Informationen, die zur Einhaltung von Sicherheitsanforderungen erforderlich sind.
  4. Einsatz seriöser KI-Tools: Mitarbeiter und Außendienstleiter sollten nur seriöse KI-Tools verwenden und vorsichtig sein, wenn sie Tools verwenden, die von Einzelpersonen oder Unternehmen ohne guten Ruf entwickelt wurden. Jedes eingesetzte KI-Tool muss unseren Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen.
  5. Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien: Mitarbeiter und Außendienstleiter müssen die gleichen bewährten Sicherheitspraktiken anwenden, die wir für alle Ministeriums-, Leiter- und Teilnehmerdaten anwenden. Dazu gehört die Verwendung sicherer Passwörter und die Aktualisierung der Software.
  6. Datenprivatsphäre: Mitarbeiter und Außendienstleiter müssen bei der öffentlichen Weitergabe von Informationen Diskretion walten lassen. Als ersten Schritt müssen sie sich die Frage stellen: „Würde ich diese Informationen gerne außerhalb des Ministeriums weitergeben?“ Wären wir damit einverstanden, dass diese Informationen öffentlich durchsickern?“ bevor Sie Daten in KI-Tools hochladen oder teilen. Zweitens wäre b) oben zu befolgen.

Wie kann KI genutzt werden?

Community Bible Study erkennt an, dass künstliche Intelligenz als Werkzeug eingesetzt werden kann, um Systeme und Prozesse potenziell zu verbessern, die die Umsetzung der Vision und Mission von CBS unterstützen. Wir sind uns bewusst, dass künstliche Intelligenz die menschliche Interaktion und die Führung des Heiligen Geistes nicht ersetzen kann. Wir werden KI niemals als Ersatz für die Hirtenarbeit und die persönlichen Beziehungen nutzen, die für unseren Dienst von grundlegender Bedeutung sind. Wir glauben jedoch, dass es eine gute Verantwortung ist, das Potenzial von KI in Bereichen wie Übersetzung und Datenanalyse zu erkunden, wo es CBS ermöglichen kann, Zeit und Ressourcen sinnvoller zu nutzen. Wie bei allen Hilfsmitteln sollten Mitarbeiter und Außendienstleiter Einsichten und Informationen für Lehren und andere Lehrmöglichkeiten aus der Heiligen Schrift aus Quellen sammeln, die biblisch fundiert sind. KI sollte nicht zur Generierung von CBS-Lehren oder anderen Vorträgen des Ministeriums verwendet werden.

Beispiele für mögliche KI-Nutzung

  • Generative KI-Sprachübersetzungstools können verwendet werden, um Kosten zu senken und die Übersetzung von CBS-Kursen und -Materialien zu beschleunigen. Diese Übersetzungen werden anschließend noch einer menschlichen Überprüfung, Bearbeitung und Formatierung gemäß unserer Übersetzungsrichtlinie unterzogen.
  • KI kann verwendet werden, um CBS-Videos in andere Sprachen zu übersetzen. Alle Videos sollten von einer Person mit Sprachkenntnissen geprüft werden, um eine getreue Übersetzung des Inhalts zu gewährleisten.
  • CBS-Daten mit persönlich identifizierbaren Informationen (z. B. Namen, Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten und andere identifizierende Informationen) werden ohne Genehmigung des IT-Direktors nicht auf eine KI-Plattform hochgeladen.

Überprüfung und Überarbeitung

Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell und wirksam bleibt. Alle Änderungen der Richtlinie werden allen Mitarbeitern und Außendienstleitern mitgeteilt.

Schlussfolgerung

Community Bible Study setzt sich dafür ein, dass die Nutzung von KI-Tools durch Mitarbeiter und Außendienstleiter sicher und geschützt ist. Durch die Befolgung der in dieser Richtlinie dargelegten Richtlinien kann CBS KI-Tools verwalten und gleichzeitig die potenziell damit verbundenen Risiken minimieren.

Anerkennung und Compliance

Alle Mitarbeiter und Außendienstleiter müssen diese Richtlinie lesen und befolgen, bevor sie KI-Tools im CBS-Kontext verwenden. Die Nichteinhaltung der KI-Richtlinie von CBS führt zu Disziplinarmaßnahmen gegen die Mitarbeiter und zur Einmischung der Außendienstleiter.

Alle Mitarbeiter und Außendienstleiter verpflichten sich, KI-Tools in Übereinstimmung mit den oben beschriebenen bewährten Sicherheitspraktiken zu verwenden und alle Sicherheitsvorfälle oder Bedenken dem zuständigen Abteilungsleiter oder Vorgesetzten zu melden.